Feuerbeständigkeit
Zur Gewährleistung der erforderlichen Feuerbeständigkeit wird die Struktur derart entworfen, das dem Feuerwehrbericht genügt wird.
- Die Stahlstruktur kann überdimensioniert werden, um eine Feuerbeständigkeit Rf = ½ h zu gewährleisten.
- Stahlstrukturen erzielen ihre Feuerbeständigkeit, indem sie mit Beton vollgeschüttet werde.
- Bei Betonstrukturen wird die Feuerfestigkeit auf Grund der Betondeckung und der Belastung berechnet.
- Im Rahmen der Kompartimentierung kann es sehr praktisch sein, eine Mischstruktur von Betonsäulen mit Stahlträgern zu verwenden. Dabei können die Stahlträger scharnierend auf die Konsolen gelegt werden, aber können sie ebenfalls momentfest mit den Betonpleilern verbunden werden.
- Auch kann Feuerbeständigkeit erzielt werden, indem die Struktur mit einem feuerbeständigen Lack oder mit einer Beflockung behandelt wird (Rf-Schutz auf der Basis von Zement).
- Holzträger werden abhängig von der Feueranfälligkeit überdimensioniert.